• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Bruneck

Artikel mit Tag Bruneck

Verwandte Tags
ahrntal Bozen brixen eisacktal elvas feldthurns Franzensfeste Grönemeyer Innichen klausen kronplatz natz plose Pustertal Reischach Rodeneck run&bike schabs st. andrä st. peter Stadttheater Bruneck steinhaus Villanders Villnösstal vintl wipptal

Theaterschule Bruneck

Dreijährige „Europäische Theaterschule“
in Bruneck erfolgreich abgeschlossen



Am vergangenen Samstag, 28. April haben die Schüler/innen der Europäischen Theaterschule Bruneck gebührend ihren Abschied gefeiert. Im kleinen Kreis, unter Freunden, Familie und Dozenten/innen haben sie die letzten 3 Jahre noch einmal bei einem unterhaltsamen Theaterabend Revue passieren lassen. Ein begeisterter Landesrat Dr. Florian Mussner überreichte schließlich allen 10 Absolventen feierlich die Abschlussdiplome.

"Ich wünsche unseren Schützlingen alles Gute für die Zukunft und bin mir sicher, dass sie ihren Platz in der Theaterwelt finden werden", so Projektleiter Klaus Gasperi, der die Absolventen/innen mit Freude und gleichzeitig mit etwas Wehmut auf den Weg in die Arbeitswelt schickt. Nach der dreijährigen Ausbildung an der Theaterschule, die vom Europäischen Sozialfonds und der Südtiroler Landesregierung finanziert wird, sind die Absolventen/innen dafür gut gerüstet. In den drei Jahren konnten sie viel Erfahrung in allen Theaterbereichen sammeln und wurden bestens auf die "harte" Theaterbranche vorbereitet. Parallel zu den internen Prüfungen, haben alle Studenten/innen auch jene vor der staatlichen, paritätischen Schauspielkommission in Wien abgelegt und diese mit Bravour bestanden - und so dazu beigetragen, dass die „Europäische Theaterschule Bruneck“ - auch in Wien als eine der besten Theater-Ausbildungsstätten anerkannt wurde.



"Theaterschule Bruneck " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck
Südtirol  Donnerstag, Mai 3. 2012 @ 13:05

Kronplatz Run & Bike 2012

Der Kronplatz wird am 09. Juni 2012 zum dritten Mal Schauplatz eines Events der Extraklasse sein. Am Kronplatz, an dem es im Winter mit Ski und Snowboard bergab geht, werden die Teilnehmer des 3. Internationalen Kronplatz Run & Bike am Samstag, 9. Juni 2012 von Bruneck bis an die Spitze des Kronplatz laufen oder biken.

"Kronplatz Run & Bike 2012" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bruneck, kronplatz, run&bike
Südtirol  Mittwoch, Mai 2. 2012 @ 10:44

The 12 Tenors - zurück in Südtirol

Nach dem sensationellen Konzert im ausverkauften Meraner Kursaal Ende März werden The 12 Tenors im Dezember auf Grund der großen Nachfrage für zwei Konzerte wieder nach Südtirol kommen. Die Karten für die Konzerte am 17. Dezember im Waltherhaus Bozen und am 18. Dezember im Haus Michael Pacher Bruneck sind bereits im Vorverkauf erhältlich.

Mit frischen Songs, bewährten Klassikern und einer Show, die aufräumt mit allen bisherigen Klischees über das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik kennen die 12 Tenöre nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik. Das ist ihnen beim letzten Konzert vortrefflich gelungen. Die zwölf jungen Männer aus aller Welt haben allesamt eine fundierte Gesangsausbildung genossen und reizen ihre vokale Bandbreite bis zum Letzten aus. Das Repertoire reicht von den berühmtesten Opernarien bis zu rockigen Titeln von Queen oder Joe Cocker.

"The 12 Tenors - zurück in Südtirol" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Bruneck
Südtirol  Mittwoch, April 4. 2012 @ 14:02

Grönemeyer in Bruneck - Konzert verschoben

Das Konzert von Herbert Grönemeyer, das am 10. Juli auf dem Rathausplatz in Bruneck stattfinden sollte, wurde um einen Tag verschoben und findet am Mittwoch, den 11. Juli statt.

Auf Grund von reisetechnischen Gründen hat sich das Team um den erfolgreichsten deutschen Popkünstler entschlossen, den Termin um einen Tag verlegen. Das Konzert in Bruneck bleibt nach wie vor das letzte Konzert der aktuellen Schiffsverkehr-Tour und wird somit für alle Beteiligten ein ganz besonderer Abend werden. Karten gibt es noch in allen üblichen Vorverkaufsstellen.

Alle bereits gekauften Tickets bleiben für den neuen Termin gültig. Informationen unter der Nr. 0473 270256 oder per E-Mail: info@showtime-ticket.com.

"Grönemeyer in Bruneck - Konzert verschoben" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck, Grönemeyer, Pustertal
Südtirol  Mittwoch, April 4. 2012 @ 11:32

Brunecker Senioren

Kostenloser Eintritt für Brunecker Senioren zur öffentlichen Generalprobe


Wie es schon Tradition ist, werden auch heuer wieder die Brunecker Senioren zur öffentlichen Generalprobe, diesmal zur der Operette „Im Weissen Rössl“ am Do. 24. Nov. um 19 Uhr, eingeladen.

"Brunecker Senioren" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck
Südtirol  Mittwoch, November 16. 2011 @ 12:43

OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!

Als „brillante komödiantische Leistung“ (stol) und als „lustvolle
Gratwanderung“ (Dolomiten) feierte die Presse die „Offene
Zweierbeziehung“ von Franca Rame und Dario Fo.
Ab Oktober ist die
intelligente und mit scharfem Wortwitz gespickte Komödie
der
Vereinigten Bühnen Bozen
mit Patrizia Pfeifer und Günther Götsch in
Bruneck, Innichen, Brixen und Meran zu sehen.


"OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Bruneck, Innichen
Südtirol  Dienstag, Oktober 25. 2011 @ 08:21

Sense of Akasha

Zu Gast im Stadttheater Bruneck: Sense of Akasha

„Splendid Isolation“

Am Sa. 1. Oktober, Beginn 20 Uhr


Es spielen:
Armin Untersteiner (voc, g, dr)
Christian Mair (voc, b, g, synth)
Klaus Leitner (voc, g, b, electronics)
Ivo Forer (dr, glsp, electronics)

"Sense of Akasha" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck, Stadttheater Bruneck
Südtirol  Montag, September 26. 2011 @ 11:18

Stadttheater Bruneck - Spielplan

12 Stücke bringt das Stadttheater Bruneck in der nächsten Spielzeit auf die Bühne. Nach den Koproduktionen mit dem Tiroler Landestheater und dem Schauspielhaus Salzburg in der vergangenen Spielzeit stehen in der nächsten Spielzeit ebensolche mit dem Landestheater Salzburg, dem Deutschen Staatstheater Temeswar, dem Deutschen Theater Budapest, dem Deutsch -Sorbischen Volkstheater Bautzen, und dem Stadttheater Kempten.

In der nächsten Spielzeit plant das STB eine verstärkten Zusammenarbeit mit den Schulen. Für die Oberschulen werden Zu verschiedenen Aufführungen Vor- und Nachbesprechungen, Probenbesuche, Diskussionen mit Regisseuren und Schauspielern usw. angeboten.
Für die unteren Schulstufen und den Kindergarten starten wir im Oktober mit unseren „Theater-Mobil Produktionen“. Damit bringen wir dem Alter der Zuschauer entsprechend angepasste Theateraufführungen direkt zu unserem jungen Publikum.

HIER DIE STÜCKE IN DER NÄCHSTEN SPIELZEIT (Premierentermin!)
Details zu den einzelnen Stücken finden Sie auf unserer Homepage: www.stadttheater.eu

15. OKTOBER 2011:
Kasimir und Karoline Volksstück von Ödön von Horváth
Eine Koproduktion des Stadttheater Bruneck und des Stadttheater Kempten
Regie Oliver Karbus; Bühne Klaus Gasperi; Kostüme Monika Heredi; Lichtdesign Jan Gasperi

11. NOVEMBER 201:
Girlsnightout von Gesine Danckwart; Regie Horst Herrmann
Es spielen Melanie Arnezeder, Stafanie Feichter, Daniela Mair

25. November 2011:
Im Weißen Rössl Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky;
Libretto von Hans Müller und Erik Charell; Gesangstexte von Robert Gilbert;
Regie Claus Tröger; Musikalische Leitung Toni Taschler und Maria Brunner
Bühne Klaus Gasperi; Kostüme Katharina Mair, Lichtdesign Jan Gasperi

10. Dezember 2011:
Hausmeister Nickel macht Theater'
Ein Stück für Menschen ab 4; Regie: Horst Herrmann

26. Dezember 2011:
Mein Freund Kurt eine todsichere Komödie von Lothar Greger
Regie Hakon Hirzenberger

20. Jänner 2012:
Waisen Stück von Dennis Kelly
In Koproduktion mit dem Stadttheater Kempten;
Regie: Oliver Karbus

3. FEBRUAR 2012:
Ein europäisches Minderheitenprojekt: Koproduktion Stadttheater Bruneck; Deutsches Staatstheater Temeswar (RU), Deutsches Theater Budapest (HU), Deutsch - Sorbisches Volkstheater Bauzen (D)
Verrücktes Blut von Nurkan Erpulat und Jens Hillje.
Regie Claus Tröger;

9. MÄRZ 2012:
Vor dem Ruhestand von Thomas Bernhard
Eine Koproduktion mit dem Landestheater Salzburg;
Regie: Claus Tröger; Ausstattung Klaus Gasperi; Lichtdesign Jan Gasperi

ab MÄRZ '12
Jordan von Reynolds / Buffini
Eine Koproduktion mit der Europäischen Theaterschule Bruneck
Regie: Tobias Bernhardt; Ausstattung: Klaus Gasperi; Lichtdesign: Jan Gasperi
Es spielt: Jasmin Mairhofer

13. APRIL 2012:
Der Theaterbezirk Unterpustertal spielt im Stadttheater Bruneck
UM HAUS UND HOF von Franz Kranewitter; Regie: Klaus Rohrmoser

5. Mai 2012:
Jugend-Theater-Produktion im Jugendzentrum UFO
Eine Koproduktion des Jugendzentrum UFO
mit dem Pädagogischem Gymnasium und der Europäischen Theaterschule Bruneck

"Stadttheater Bruneck - Spielplan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck, Stadttheater Bruneck
Südtirol  Mittwoch, August 24. 2011 @ 08:06

Theaterschule-Bruneck

Erfolgreicher Studienjahr-Abschluss der Theaterschule-Bruneck

ABSCHLUSSPROJEKTE
Die Europäische Theaterschule Bruneck beendet ihr 2. Schuljahr mit dem Abschlussprojekt t „W.I.R. – Koffergesichter“ , einem bunten Theaterprogramm das am 27. Mai um 20.00 Uhr im Stadttheater Bruneck aufgeführt wird.
Zusammen mit den Dozenten, Carsten Bodinus und Ulli Naumann, erarbeiteten die Studenten/innen einen schwungvollen und abwechslungsreichen Theaterabend - eine Zeitreise durch die Theatergeschichte mit all ihren Facetten – mal lustig, mal melancholisch, mal laut, mal leise, mal ironisch, mal todernst, aber immer mit sehr viel Leidenschaft.
Carsten Bodinus, Regisseur des Projekts, arbeitete intensiv mit den Studenten/innen und war dank seiner jahrelangen Erfahrung bestens gerüstet, diesem unkonventionellen Projekt ein Gesicht zu geben und den Schauspielern das nötige Know-How und die Sicherheit zu vermitteln, sich auf der Bühne optimal zu entfalten. Und auch Ulli Naumann, die die Tanzeinlagen choreographierte, konnte durch ihre zielstrebige Arbeit so manch schlafende Tanzmaus wecken.

"Theaterschule-Bruneck" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bruneck, Pustertal
Südtirol  Mittwoch, Juni 1. 2011 @ 10:30

Weldrekordversuch am Kronplatz

Die Südtiroler Ferienregion Kronplatz steht vom 14. – 15. Jänner 2011 im Zeichen eines einmaligen Guinness® Weltrekordversuchs. 1.000.000 Höhenmeter in 24 Stunden werden 16 Schilehrer aus 3 Schischulen der Region auf Schiern zurücklegen.

Der Guinness® Weltrekordversuch gliedert sich in 3 einzelne Rekordversuche: 1.000.000 Höhenmeter von 16 Athleten in Summe bewältigt 250.000 Höhenmeter von 4 Athleten in Summe, angestrebt von 4 Viererteams Neuer Guinness® Einzelweltrekord durch mindestens einen der Athleten.
Der Guinness® Weltrekordversuch soll aufzeigen, dass Menschen aus ganz normalen Berufen sollen, Rekordleistungen erbringen können, ohne dabei gesundheitlichen Schaden nehmen zu müssen, wenn die Vorbereitung stimmt. Der Rekordversuch wird begleitet vom Projekt Gesundheit 3.0, welches neue Lösungsansätze zur Bewältigung überdimensionaler beruflicher Herausforderungen durch Steigerung ganzheitlich-ökonomischen Gesundheitsverhaltens bietet.

"Weldrekordversuch am Kronplatz" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bruneck, kronplatz, reischach
Südtirol  Montag, Januar 10. 2011 @ 08:17

Veranstaltungen Natz-Schabs Oktober 2010

Freitag, 24. September
Kultur und Genusswochen – Das Beste der Milch
Besichtigung des Milchhofs Brixen um 14.30 Uhr mit Einblick in die Produktion und anschließender Verkostung von
Milchprodukten. Treffpunkt beim Milchhof Brixen BRIMI, Teilnehmer: min. 15, max. 30 Personen. Preis pro Person €
4,00
Schießabend um 20.15 Uhr beim Schießstand in der Sportzone Schabs. Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr pro
Person € 5,00 , Mindestalter 10 Jahre. Keine Anmeldung erforderlich!
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder von 5-
14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen erforderlich, Tel. 0472 836401

Samstag, 25. September
15. Jahre Brixner Bauernmarkt von 9 - 12 Uhr am Hartmannsplatz mit Schaukochen und musikalischer Umrahmung
Mantua und seine Spezialitäten – in Brixen in der Albuingasse von 9 – 20 Uhr
Spektakulärstes Downhillrennen Südtirols CAI DOM auf der Plose mit Frühschoppen im Plosestodl ab 10 Uhr
Der rote Teppich in Sterzing in der Innenstadt mit Mode, Musik und Leckerbissen
„Gassltörggelen“ in Klausen mit typischen Törggele-Gerichten, Wein und der dazu passenden Musik in den Gassen
und auf den Plätzen von Klausen von 15 bis 23.30 mit buntem Rahmenprogramm

Sonntag, 26. September
Kirchtig auf der „Radlseehütte“/Feldthurns mit Bergmesse um 11 Uhr
Spektakulärstes Downhillrennen Südtirols CAI DOM auf der Plose mit Frühschoppen im „Plosestodl“ ab 10 Uhr

Montag, 27. September
Stadtführung „Brixen auf einem Blick“ Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer ca. 1 Std., Preis € 7,00 pro
Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401

Dienstag, 28. September
Nordic Walking – „Morgenstund“ hat Gold im Mund
Starten Sie fit in den Tag mit einer Nordic Walking Schnupperstunde im NaturAktivPark auf dem Apfelhochplateau.
Treffpunkt Dorfplatz Natz um 6 Uhr, min. 3 Pers., max. 8 Pers. Preis für die Einheit á 90 Minuten € 40,00, Verleih der
Nordic Walking Stöcke inklusive
Geführte Bergwanderung auf der Plose: Start um 10 Uhr bei der Bergstation der Kabinenbahn in Kreuztal. Kosten-
beitrag € 15,00, Kinder bis 14 Jahre € 8,00. Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401
Kultur und Genusswochen - Führung Bunker
Der kürzlich restaurierte Bunker in der Nähe der Habsburgischen Festung Franzensfeste wurde zu einem Schaubunker
umfunktioniert und gewährt dem Besucher Einblick in einen bislang "geheimen" Teil der Geschichte.
Preis Erwachsene € 4,00, Kinder bis 12 Jahre € 1,00, Teilnehmer min. 8, max. 12 Personen. Mindestpreis für pro
Einheit € 32,00. Treffpunkt um 14 Uhr am Eingang der Festung
Kultur und Genusswoche – Diavortrag
„Geschichte, Natur und Brauchtum“ mit Herrn Tröbinger Florian im Haus der Vereine in Natz um 20.30 Uhr

Mittwoch, 29. September
Papst G’schichten - „Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI“. Treffpunkt um 10 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer
ca. 2 Std., Preis 7,00 pro Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tel. 0472 836401
Nordic Walking - Aufbaukurs im NaturAktivPark auf dem Apfelhochplateau, Treffpunkt Dorfplatz Natz um 17 Uhr,
min. 3 Pers., max. 8 Pers., Preis für die Einheit á 90 Minuten € 40,00, Verleih der Nordic Walking Stöcke inklusive
Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz - Einmal Vorspiel dreimal Ring. Ein heißer Abend mit Richard Wagner.
Tragische Komödie mit Gesang im „Anreiterkeller“ in Brixen/Stufels um 20.30 Uhr. Infos unter Tel. 0472 837 845

"Veranstaltungen Natz-Schabs Oktober 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, st. andrä, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, September 27. 2010 @ 08:24

18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs


...mit großem Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober 2010

Im Herbst dreht sich auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs alles um den begehrten Apfel:
am 1. Oktober beginnt die 18. Sunnseitn Apfelwoche auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs. Der Höhepunkt und zugleich Abschluss der Apfelwoche stellt dabei das große Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober in Natz mit einem prunkvollen Erntedankumzug und der Krönung der XVIII. Apfelkönigin von Natz-Schabs dar. Ab 10.30 Uhr Vormittags beginnt das Fest mit einem Frühschoppen mit der Gruppe „Tiroler Mander“ aus Villnöß. Ab 11.00 Uhr laden wir Sie zum Fachsimpeln mit Apfelverkostung ein: Fachmänner und –Frauen vom Apfelhochplateau geben Auskunft rund um den Apfel.

"18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, St. Andrä, Villanders, Wipptal
Südtirol  Mittwoch, September 15. 2010 @ 08:40

Veranstaltungskalender Natz-Schabs - September 2010

Freitag, 10. September
Konzert für Orgel, Cello und Violine in Brixen, in der Kirche bei den Engl. Fräulein um 20 Uhr
Abendkonzert mit der Musikkapelle Natz im Haus der Vereine in Natz um 20 Uhr
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder
von 5-14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen erforderlich, Tel. 0472 836401

Samstag, 11. September

2° Internationaler Orgelwettbewerb im Dom zu Brixen- Finale von 10.30 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, um 20.30
Preisträgerkonzert
Mozarts Streichquartette in Brixen, Hofburg – Kaisersaal um 20.30 Uhr

Sonntag, 12. September
Geführte Wanderung Bad Dreikirchen und Briol mit Walter Kircher. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Waidbruck, Verbindung
Busbahnhof Brixen um 9.25 Uhr. Kostenbeitrag € 18,00 Transfer Waidbruck/Barbian inbegriffen. Anmeldung und
nähere Auskünfte unter 347 110 35 35
Latzfonser Almabtrieb – ab 10 Uhr Frühschoppen mit der Gruppe „Nia Ginua“, um 14 Uhr großer Almabtrieb durch das
Dorf bis zum überdachten Festplatz, anschließend Unterhaltung mit der Gruppe „Gamsbluat“. Für Speis und Trank ist
bestens gesorgt!
Vlonderer Gossn Gschaftla(Geschäftigkeit) ab 10 Uhr bis 22 Uhr in den historischen Defregger Gassen mit traditioneller
Volksmusik, originalen Villanderer Spezialitäten und alten Bräuchen
Knödelfest in Sterzing in der Altstadt von 11 – 20 Uhr

Montag, 13. September
Stadtführung „Brixen auf einem Blick“ Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer ca. 1 Std., Preis € 7,00 pro
Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401

"Veranstaltungskalender Natz-Schabs - September 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, St. Andrä, Villanders, Wipptal
Südtirol  Montag, September 13. 2010 @ 08:25

Veranstaltungen Natz - Schabs September 2010

Freitag, 3. September
2. Südtiroler Festival 2010 der böhmischen und mährischen Blasmusik vom 3.-5. September in Mühlbach. Blaskapellen
aus ganz Europa messen sich in einem musikalischen Wettbewerb. Informationen unter www.egerlaender-
blasmusik.com
Klassisches Konzert mit Reinhilde Gamper & Titlà im Schloss Velturns in Feldthurns um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf
Tel. 0472 855 290
Abendliche Turmbesteigung in Brixen um 21 Uhr. Treffpunkt Eingang „Weißer Turm“, Kosten € 7,00 pro Person, €
5,00 für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Informationen Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401

Samstag, 4. September
Theaterspektakel der Heimatbühne St. Andrä am Festplatz in St. Andrä - Konzert der Gruppe Knopfloch um 20 Uhr
und Comedy-Einlage eines Überraschungsgastes

"Veranstaltungen Natz - Schabs September 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, st. andrä, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, September 6. 2010 @ 08:19

Veranstaltungen August - September Natz-Schabs

Freitag, 27. August
Familiensommer – Apfellehrpfad mit Apfelgruß
Lernen Sie mit unserem Apfelexperten Dieter das Apfelanbaugebiet Natz-Schabs kennen. Erfahren Sie mehr über diese
Frucht bei einem geführten Apfellehrpfad mit Apfelverkostung. Treffpunkt 17 Uhr Dorfplatz Natz, Dauer ca. 1,5
Stunden, mind. 6 Pers., max. 20 Pers. Die Teilnahme ist kostenlos.
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder von 5-
14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen erforderlich, Tel. 0472 836401

Samstag, 28. August
34. Offenes internationales Halbblitz-Schachturnier in Klausen, Infos unter Tel. 0472 847472 oder 329 4461145 oder
www.klausenschach.com
Regionalmeisterschaften im Kanu in Freienfeld, Eisackufer, Beginn 9 Uhr
Steilhong-Trophy in Feldthurns - gegen 19 Uhr beginnt die „Drang zum Hang“ Fete, zuerst mit Dj, dann mit der
Liveband Spremuta. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr die technische Abnahme der Gefährte, um 10.50 Uhr beginnt das
Rennen.
Abschlusskonzert der Bezirksjungbläserwoche um 18.00 Uhr beim Vereinshaus in Natz, bei schlechter Witterung im
Vereinshaus

"Veranstaltungen August - September Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, st. andrä, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, August 30. 2010 @ 08:23
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 28 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum